Citylauf Grevenbroich

Citylauf Grevenbroich

Alles läuft in Grevenbroich

Telefon: +49 172 2582535
E-Mail info@clgv.de

Förderverein
Citylauf Grevenbroich e. V.
Friedel-Netzer-Weg 5, 41516 Grevenbroich

Open in Google Maps
  • Start
  • Wettbewerbe
    • Wettbewerbe
    • Urkunden & Preise
    • Sponsoren
    • Rhein-Kreis Neuss Cup 2025
  • Teilnehmerinfo
    • Anmelden
    • Teilnehmerlisten
    • Ausschreibung 2025
    • Fragen & Antworten
    • Anfahrt & Parken
  • Downloads
  • Blog
  • Bilder
    • Bilder 2024
      • 5 km-Lauf (ext. Link)
      • Dieter Staniek (ext. Link)
      • Photobello (ext. Link)
    • Bilder 2019
    • Bilder 2018
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016 (ext. Link)
      • addmore-Familienlauf 700 m
      • Bauverein-Bambinilauf 700 m
      • GWG-Schülerlauf 1200 m
      • AOK-Schülerlauf
      • PICK-Teamstaffel 3 x 1100 m
      • Hydro-Lauf 5 km, Album A
      • Hydro-Lauf 5 km, Album B
      • Sparkassenlauf 10 km
  • Filme
    • Streckenvideo
    • Filme 2019
      • Der Film zum Lauf 2:52 min
      • addmore-Familienlauf 700 m
      • Bauverein-Bambinilauf 700 m
      • GWG-Schülerlauf 1200 m
      • Erft-Apotheke-Schülerlauf 1200 m
      • AOK-Schülerlauf 1200 m
      • bunert-Schülerlauf 1200 m
      • PICK-Teamstaffel 3 x 1100 m
      • Kreuels-Laufanalyse-Schülerlauf 1700 m
      • Hydro-Jedermann 5 km
      • Sparkassenlauf 10 km
    • Filme 2016
      • Der Film zum Lauf 3:53 min
      • Langversion 21:50 min
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015

Was tun, wenn´s heiß wird ?

Was tun, wenn´s heiß wird ?

von Christian / 24. Juni 2019 / Veröffentlicht in Aktuelles

Wie es aussieht, erreichen die Temperaturen auch am kommenden Freitag am frühen Nachmittag noch die 30 ° C. Das heißt, dass es abends beim Citylauf zwischen 25 und 28 ° C geben könnte und wir uns als Veranstalter natürlich darauf einstellen. Es wird im 5 und 10 km-Lauf zwei Verpflegungsstellen mit Wasserausgabe auf der Strecke, also pro Runde 2 x Erfrischung (Wasser) in Bechern geben. Dann freuen sich sicherlich trotzdem alle auf die Wasserausgabe nach dem Hydro- und Sparkassen-Lauf an der GWG-Wasserbar auf dem Marktplatz. Direkt daneben wird uns bzw. Euch der Sponsor LIDL mit Bananen, Melonen und Äpfeln sowie Schorle versorgen, damit die verlorenen Mineralien wieder an Bord kommen. Was sonst noch Abkühlung bieten kann, werden wir organisieren. Wichtig ist aber vor allem auch, was Ihr als Teilnehmer tun könnt, damit es trotz Mehrbelastung ein guter Lauf wird. Dafür legen wir Euch ein paar goldene Regeln ans Herz, die wir selbst kennen und die Ihr im Netz finden könnt.

Ganz gleich, welche praktischen Tipps Ihr als Einsteiger oder als Fortgeschrittene darüber bekommt, die erste Frage ist immer: Bin ich gesund? Wenn Ihr die mit ja beantworten könnt, steht auch bei diesen Temperaturen einem guten Lauf über 5 oder 10 km nichts im Weg. Bitte versucht aber nicht, gerade dann Eure Bestleistung erreichen zu wollen. Welche Vorbereitung Ihr treffen könnt, also welche Kleidung, welcher Sonnenschutz, welche Nahrung vorher sinnvoll sind usw., findet Ihr z. B. hier oder hier.

 

AUCH INTERESSANT

  • Wettbewerbe 2025
  • Anmeldung (Wettbewerbe)
  • Downloads (Dokumente)
  • Teilnehmer
  • Sponsoren
  • Ergebnisse 2024
  • Fragen & Antworten

WO WILLST DU HIN?

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wettbewerbe
  • Fragen & Antworten
  • Anreise
  • Anmeldung
  • Sponsoren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

WAS WILLST DU WISSEN?


Förderverein Citylauf Grevenbroich

DEIN KONTAKT ZU UNS

Bernd Juckel
Telefon +49 172 2582535
E-Mail info@clgv.de

Förderverein
Citylauf Grevenbroich e. V.
Friedel-Netzer-Weg 5
41516 Grevenbroich

Öffnen mit Google Maps

  • SOZIALE NETZWERKE

© Förderverein Citylauf Grevenbroich e. V. 2025

OBEN