Wir begrüßen ganz herzlich unseren neuen Citylauf-Partner LIDL in Grevenbroich. Alle Läuferinnen und Läufer dürfen sich über reichlich frische Bananen Äpfel und Melonen von LIDL – Grevenbroich freuen, die von den lieben Helferinnen und Helfern der Kita Spatzennest in Hülchrath zubereitet werden. Also, ganz wichtig für alle Finisher: Nach dem Zielkanal um die Kirche herum
Wir freuen uns, dass wir in 2018 nun doch wieder zwei Pace-Bikes beim Citylauf in Grevenbroich sehen werden. Möglich gemacht hat dies die Fahrschule Hoffmann in Grevenbroich. In den Läufen 8 bis 11 werden zwei Motorradfahrer jeweils eine komplette Runde vor dem Starterfeld herfahren und dann am Start an der Erftbrücke den Weg für die
Rechtzeitig vor eurem Lauf könnt ihr am 22. Juni die professionellen Laufsocken unseres Gesundheitspartners AOK aufziehen. In jeder Einzelanmeldung zum 4. Citylauf könnt ihr hierfür ein Häkchen setzen und dann am Wettkampftag die Socken in eurer Größe abholen. Bei Sammelanmeldungen wendet ihr euch am besten an die Vertreter der AOK im Pavillon direkt vor der
Maciek Miereczko, Sieger des Citylauf Grevenbroich über 10 km 2016 und 2017, ist Deutscher Vizemeister der Altersklasse M35 in Düsseldorf geworden. Im Bild des Citylaufs 2017 sieht man ihn links. Er hat hierfür am vergangenen Sonntag 2:27:54 h benötigt. Sogar exakt eine Minute schneller war Nikki Johnstone (im Bild mit blauem Shirt) im selben Rennen,
So ist der Lauftreff 2018 am Dienstag gestartet: mit dem obligatorischen Fototermin. Zusammen waren wir 44 alte Hasen und Neulinge – und das bei leichtem Nieselregen. Vielleicht können wir uns ja dann bei schönem Wetter auf noch mehr gefasst machen. Es hat auf jeden Fall wieder viel Spaß gemacht. Für Abwechslung sorgen wir dann ja
Manche haben gar nicht aufgehört aber am 3. April um 19.00 Uhr ist jetzt wieder offizieller Beginn unseres Lauftreffs. Jeden Dienstag Abend sehen wir uns an der Erftbrücke am Schloss-Stadion, wenn ihr wollt. Wie auch in den Jahren zuvor finden wir euer Wunschtempo und bilden mindestens drei Trainingsgrüppchen für verschiedene Ansprüche. Und dann bereiten
Mit berechtigtem Stolz empfängt Konrektorin Stoeck-Jacobi den Pokal aus den Händen von Veranstaltungsleiter Bernd Juckel. Pokal und Urkunde stellen die verdiente Auszeichnung für die „teilnehmerstärkste“ Schule beim Grevenbroicher Citylauf am 23.6.2017 dar. Und da gab es mit erstmalig deutlich über 100 Finishern aus einer Schule eine wahre Rekordbeteiligung. 112 Läufer und Läuferinnen allein aus der
Juliane Striewe freut sich: Der Lehrerin am Pascal-Gymnasium ist es gelungen, 77 Schüler und Lehrer zur Teilnahme am 3. Grevenbroicher Citylauf zu bewegen, nach gerade einmal 13 im Vorjahr immerhin eine Steigerung auf das Sechsfache. „Und das ist erst der Anfang“, ist sie sich sicher und sprudelt nur so vor Ideen, wie sie weitere Schüler
Aus der lockeren Verabredung über eine Whatsapp-Gruppe ist ein schöner Lauftreff geworden. Auch ohne Pacemaker Willy, der eine tückische Fußverletzung auskurieren muss, wurde es eine flotte Runde mit drei Tempo-Grüppchen. Es gab viel Zeit, um Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen und sich für weitere Laufeinheiten zu verabreden. Vielen Dank auch für Euer Lob und Eure Anregungen