Wie versprochen beginnen wir nun mit der Veröffentlichung der Serie von 10 Filmen zum 5. Citylauf Grevenbroich und zwar mit dem 10 km – Sparkassenlauf. Ein ganz großes Dankeschön geht damit wie 2016 an das Team um Helmut Danek, der dafür Aufnahmegeräte in der Luft und auf der Erde genutzt hat und viel Mühen in
Allen Läuferinnen und Läufern, die gerne langfristig planen, können wir schon den nächsten Citylauf-Termin präsentieren. Am Freitag den 12. Juni 2020, also in 325 Tagen, solltet Ihr Eure Laufschuhe geschnürt haben und könnt sicher wieder auf den Regenvorhang der Feuerwehr hoffen, wenn´s hart auf hart kommt. Wer noch den Eindrücken vom letzten Citylauf nachhängt, kann
Wie es aussieht, erreichen die Temperaturen auch am kommenden Freitag am frühen Nachmittag noch die 30 ° C. Das heißt, dass es abends beim Citylauf zwischen 25 und 28 ° C geben könnte und wir uns als Veranstalter natürlich darauf einstellen. Es wird im 5 und 10 km-Lauf zwei Verpflegungsstellen mit Wasserausgabe auf der Strecke,
Unser oberster Stadtrepräsentant und Schirmherr des Citylaufs, Klaus Krützen ist auf der Zielgeraden seiner Vorbereitung zum 5. Citylauf Grevenbroich 2019 nächste Woche. Sein Gruß erreicht uns von der Laufstrecke, wo er seine wichtigen Trainingseinheiten absolviert hat. Dieses Jahr soll es für ihn die längste Strecke des Citylaufs sein, der Sparkassen-Lauf über 10 km, nachdem er
Der 5. CITYLAUF GREVENBROICH ist doch ein kleines Jubiläum, finden wir. Wir sind jedes Jahr begeistert, wie gut unsere Veranstaltung angenommen wird und dass Teilnehmer- und Besucherzahlen immer noch ein wenig gestiegen sind. Deshalb wird es für alle jungen Teilnehmer und auch Erwachsenen unter den Startern in diesem Jahr je ein kleines Präsent geben. Lasst
Dieses Jahr ist unsere Veranstaltung gleichzeitig auch Gastgeber der Meisterschaften des Leichtathletik Verbands Nordrhein für die Jugendlichen der Region Mitte. Zu dieser Region gehören seit der Strukturreform vor gut einem Jahr die Vereine aus der Region zwischen den Städten Essen und Viersen im Norden, Wuppertal und Remscheid im Osten, Grevenbroich und Dormagen im Süden sowie
Gestern erreichte uns die Nachricht von Willy Helfenstein, dass die schnelle Gruppe beim heutigen Lauftreff um 19.00 Uhr nicht auf ihn verzichten muss. Er hat die Anreise zur Erftbrücke am Schloss-Stadion von seinem Urlaubsort aus planmäßig begonnen. Man sieht ihn hier auf der ersten Etappe, noch mit Steigeisen auf dem Allalinhorn, kurz bevor er das
Eine ganz frische Ausschreibung erreicht uns aus unserer Partnerstadt Kessel / Peel en Maas in der niederländischen Provinz Limburg unweit von Venlo. Gerade mal eine Dreiviertelstunde entfernt von Grevenbroich an den Ufern der Maas gibt es am 18. Mai den niederländischen Guus Wokke Opticien Loop. Der ist mit seinen 10 Jahren der große Bruder des
Nach reiflicher Überlegung sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es sinnvoll ist, eine Netto-Zeitnahme für den Citylauf einzuführen. Der Hydro-Jedermann 5er und der Sparkassenlauf über 10 Km werden dieses Jahr erstmalig mit einer Netto-Zeitnahme ausgestattet. Dies kommt auf den DLV-vermessenen Strecken allen Läuferinnen und Läufern entgegen, die auch in hinteren Startplätzen gerne ihre genaue